Direkt zum Inhalt

KOSTENLOSER VERSAND IN DER EU FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 95 €,-

LEBENSDAUER-GARANTIE (GRIFFE)

90 TAGE KOSTENLOSE RÜCKGABEN

KOSTENLOSER VERSAND IN DER EU FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 95 €,-

LEBENSDAUER-GARANTIE (GRIFFE)

90 TAGE KOSTENLOSE RÜCKGABEN

KOSTENLOSER VERSAND IN DER EU FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 95 €,-

LEBENSDAUER-GARANTIE (GRIFFE)

90 TAGE KOSTENLOSE RÜCKGABEN

Datenschutzrichtlinie von www.elevaterope.com

Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

 

Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der kalifornischen Verbrauchern und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.

Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der brasilianischen Nutzern und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.

Dieses Dokument kann zur Referenz ausgedruckt werden, indem der Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwendet wird.


Inhaber und Datenverantwortlicher

Arten von gesammelten Daten

Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder durch Dritte erhebt, gehören: Sprache; Nutzungsdaten; Geräteinformationen; Tracker.

Vollständige Details zu jeder Art von personenbezogenen Daten, die erhoben werden, sind in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezifische Erklärungstexte, die vor der Datenerhebung angezeigt werden, enthalten.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt werden oder im Fall von Nutzungsdaten automatisch bei der Verwendung dieser Anwendung gesammelt werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und das Nichtbereitstellen dieser Daten kann es dieser Anwendung unmöglich machen, ihre Dienste bereitzustellen. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, können Benutzer diese Daten ohne Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder die Funktionalität des Dienstes nicht mitteilen.
Benutzer, die unsicher sind, welche personenbezogenen Daten verpflichtend sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.
Jede Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Benutzer benötigten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, falls verfügbar, beschriebenen Zwecken.

Benutzer sind verantwortlich für alle personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung erlangt, veröffentlicht oder geteilt werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der Drittpartei haben, die Daten dem Eigentümer zur Verfügung zu stellen.

Art und Ort der Verarbeitung der Daten

Verarbeitungsmethoden

Der Eigentümer ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt unter Verwendung von Computern und/oder IT-gestützten Werkzeugen, gemäß den organisatorischen Verfahren und Modi, die strikt mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Zusätzlich zum Eigentümer können die Daten in einigen Fällen bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung betraut sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externen Parteien (wie technischen Dienstleistern Dritter, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter benannt wurden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Fälle zutrifft:

  • Benutzer haben ihre Zustimmung für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben. Hinweis: Nach einigen Rechtsvorschriften darf der Eigentümer personenbezogene Daten verarbeiten, bis der Benutzer dieser Verarbeitung widerspricht („Opt-out“), ohne sich auf die Zustimmung oder eine der folgenden Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
  • Die Bereitstellung von Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;
  • Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt;
  • Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder bei der Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
  • Die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen erforderlich, die vom Eigentümer oder von einem Dritten verfolgt werden.

In jedem Fall wird der Eigentümer gerne dabei helfen, die spezifische Rechtsgrundlage zu klären, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Voraussetzung oder eine für den Vertragsabschluss notwendige Anforderung ist.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Je nach Standort des Nutzers kann die Datenübertragung die Übermittlung der Nutzerdaten in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übertragenen Daten zu erfahren, können Nutzer den Abschnitt mit Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.

Nutzer haben auch das Recht, über die rechtliche Grundlage der Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern, wie den UN, eingerichtet wurde, sowie über die vom Eigentümer ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten informiert zu werden.

Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Benutzer weitere Informationen erhalten, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder sich mit dem Eigentümer über die im Kontaktbereich angegebenen Informationen in Verbindung setzen.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.

Daher:

  • Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt ist.
  • Personenbezogene Daten, die für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können spezifische Informationen zu den vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer finden.

Der Eigentümer darf personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn der Nutzer seine Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung gegeben hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Sobald die Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.

Die Zwecke der Verarbeitung

Die Daten bezüglich des Nutzers werden erhoben, um dem Eigentümer die Bereitstellung seines Dienstes zu ermöglichen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, jegliche böswillige oder betrügerische Aktivität zu erkennen sowie für Folgendes: Analysen, Plattformdienste und Hosting sowie Zugriff auf Drittanbieter-Konten.

Für spezifische Informationen über die für jeden Zweck verwendeten personenbezogenen Daten kann der Nutzer auf den Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ verweisen.

Facebook-Berechtigungen, die von dieser Anwendung angefordert werden

Diese Anwendung kann um einige Facebook-Berechtigungen bitten, die es ihr ermöglichen, Aktionen mit dem Facebook-Konto des Nutzers durchzuführen und Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, daraus abzurufen. Dieser Dienst ermöglicht es dieser Anwendung, sich mit dem Konto des Nutzers im sozialen Netzwerk Facebook zu verbinden, das von Facebook Inc. bereitgestellt wird.

Für weitere Informationen zu den folgenden Berechtigungen siehe die Facebook-Berechtigungsdokumentation und die Facebook-Datenschutzrichtlinie.

Die angeforderten Berechtigungen sind die folgenden: Aktivitäten, Basisinformationen, Ereignisse erstellen, Benutzerdefinierte Aktionen, E-Mail und Tracker.

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

  • Zugriff auf Drittanbieter-Konten

  • Analyse

  • Plattformdienste und Hosting

Die Rechte der Nutzer

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere haben Nutzer das Recht, Folgendes zu tun:

  • Jederzeit ihre Einwilligung widerrufen. Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die sie zuvor gegeben haben, zu widerrufen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung beruht. Weitere Details sind im untenstehenden Abschnitt enthalten.
  • Zugriff auf ihre Daten. Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • Überprüfen und Korrektur verlangen. Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
  • Die Verarbeitung ihrer Daten einschränken. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
  • Lassen Sie ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Eigentümer zu verlangen.
  • Erhalten Sie ihre Daten und lassen Sie diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, diese ohne Behinderung an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder vorvertraglichen Verpflichtungen daraus beruht.
  • Eine Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Details zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, bei der Ausübung einer dem Eigentümer übertragenen amtlichen Befugnis oder zu Zwecken der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet werden, können Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen.

Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Verantwortliche personenbezogene Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.

Wie man diese Rechte ausübt

Jegliche Anfragen zur Ausübung von Nutzerrechten können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und stets innerhalb eines Monats bearbeitet.

Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund unsachgemäßer Nutzung dieser Anwendung oder der zugehörigen Dienste führen, verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich bewusst zu sein, dass der Eigentümer auf Anforderung öffentlicher Behörden verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten offenzulegen.

Zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten des Nutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Benutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Für Betriebs- und Wartungszwecke kann diese Anwendung sowie alle Drittanbieterdienste Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle), und zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Details bezüglich der Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Inhaber angefordert werden. Bitte entnehmen Sie die Kontaktinformationen dem Anfang dieses Dokuments.

Wie "Do Not Track"-Anfragen behandelt werden

Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.
Um festzustellen, ob einer der von ihm genutzten Drittanbieterdienste die "Do Not Track"-Anfragen respektiert, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung benachrichtigt und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer verfügbaren Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und sich auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu beziehen.

Sollten die Änderungen Verarbeitungstätigkeiten betreffen, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, wird der Eigentümer, falls erforderlich, eine neue Einwilligung vom Nutzer einholen.

Informationen für kalifornische Verbraucher

Dieser Teil des Dokuments ergänzt und erweitert die Informationen, die im Rest der Datenschutzrichtlinie enthalten sind, und wird von dem Unternehmen bereitgestellt, das diese Anwendung betreibt, sowie gegebenenfalls von dessen Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts gemeinsam als „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet).

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Bestimmungen gelten für alle Nutzer, die Verbraucher mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika, gemäß „The California Consumer Privacy Act of 2018“ sind (Nutzer werden im Folgenden einfach als „Sie“, „Ihr“, „Ihres“ bezeichnet) und für solche Verbraucher ersetzen diese Bestimmungen alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen in der Datenschutzrichtlinie.

Dieser Teil des Dokuments verwendet den Begriff „persönliche Informationen“ wie er im California Consumer Privacy Act (CCPA) definiert ist.

Kategorien personenbezogener Daten, die gesammelt, offengelegt oder verkauft werden

In diesem Abschnitt fassen wir die Kategorien personenbezogener Daten zusammen, die wir gesammelt, offengelegt oder verkauft haben, sowie die Zwecke dafür. Details zu diesen Aktivitäten finden Sie im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument.

Informationen, die wir sammeln: die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen

Wir haben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie gesammelt: Identifikatoren, Internetinformationen und abgeleitete Informationen.

Wir werden keine zusätzlichen Kategorien personenbezogener Daten erheben, ohne Sie darüber zu informieren.

Wie wir Informationen sammeln: Was sind die Quellen der persönlichen Informationen, die wir sammeln?

Wir erfassen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten entweder direkt oder indirekt von Ihnen, wenn Sie diese Anwendung nutzen.

Zum Beispiel geben Sie Ihre persönlichen Daten direkt an, wenn Sie Anfragen über Formulare in dieser Anwendung einreichen. Sie geben auch indirekt persönliche Informationen an, wenn Sie diese Anwendung nutzen, da persönliche Informationen über Sie automatisch beobachtet und gesammelt werden. Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten von Dritten erheben, die mit uns im Zusammenhang mit dem Service oder der Funktionalität dieser Anwendung und deren Funktionen zusammenarbeiten.

Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden: Weitergabe und Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen an Dritte zu geschäftlichen Zwecken

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergeben. In diesem Fall schließen wir eine schriftliche Vereinbarung mit diesem Dritten ab, die den Empfänger verpflichtet, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie nicht für andere Zwecke als die zur Erfüllung der Vereinbarung erforderlichen zu verwenden.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Sie uns ausdrücklich darum bitten oder uns dazu autorisieren, um Ihnen unseren Service bereitzustellen.

Um mehr über die Zwecke der Verarbeitung zu erfahren, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt dieses Dokuments.

Verkauf Ihrer persönlichen Informationen

Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „Verkauf“ jegliches „Verkaufen, Vermieten, Freigeben, Offenlegen, Verbreiten, Bereitstellen, Übertragen oder anderweitige mündliche, schriftliche oder elektronische Kommunikation von persönlichen Informationen eines Verbrauchers durch das Unternehmen an ein anderes Unternehmen oder eine dritte Partei gegen eine finanzielle oder sonstige wertvolle Gegenleistung“.

Das bedeutet, dass beispielsweise ein Verkauf stattfinden kann, wann immer eine Anwendung Anzeigen schaltet, statistische Analysen des Verkehrs oder der Ansichten durchführt oder einfach weil sie Werkzeuge wie Social-Network-Plugins und Ähnliches verwendet.

Ihr Recht, dem Verkauf persönlicher Informationen zu widersprechen

Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Das bedeutet, dass wir Ihrer Aufforderung, den Verkauf Ihrer Daten einzustellen, jederzeit nachkommen werden.
Suchanfragen können jederzeit frei gestellt werden, ohne dass ein nachweisbarer Antrag eingereicht werden muss, indem Sie einfach den untenstehenden Anweisungen folgen.

Anweisungen zum Widerspruch gegen den Verkauf persönlicher Informationen

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder Ihr Recht auf Widerspruch in Bezug auf alle von dieser Anwendung durchgeführten Verkäufe, sowohl online als auch offline, ausüben möchten, können Sie uns für weitere Informationen über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wofür verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um den operativen Betrieb dieser Anwendung und ihrer Funktionen zu ermöglichen („geschäftliche Zwecke“). In solchen Fällen werden Ihre persönlichen Daten in einer Weise verarbeitet, die für den Geschäftszweck, für den sie erhoben wurden, notwendig und verhältnismäßig ist und streng innerhalb der Grenzen kompatibler operativer Zwecke bleibt.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch aus anderen Gründen verwenden, beispielsweise für kommerzielle Zwecke (wie im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument angegeben), sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Verteidigung unserer Rechte vor den zuständigen Behörden, wenn unsere Rechte und Interessen bedroht sind oder wir einen tatsächlichen Schaden erleiden.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht für andere, nicht zusammenhängende oder unvereinbare Zwecke verwenden, ohne Sie darüber zu informieren.

Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien und wie Sie diese ausüben können

Das Recht auf Auskunft und auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen offenlegen:

  • die Kategorien und Quellen der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden, und mit wem diese Daten geteilt werden;
  • im Falle des Verkaufs personenbezogener Daten oder der Offenlegung zu geschäftlichen Zwecken zwei separate Listen, in denen wir offenlegen:

Die oben beschriebene Offenlegung wird auf die in den letzten 12 Monaten gesammelten oder verwendeten persönlichen Informationen beschränkt sein.

Wenn wir unsere Antwort elektronisch übermitteln, sind die beigefügten Informationen „portabel“, d. h. in einem leicht nutzbaren Format geliefert, das es Ihnen ermöglicht, die Informationen ohne Hindernisse an eine andere Stelle weiterzuleiten – vorausgesetzt, dies ist technisch machbar.

Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen

Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich der gesetzlich festgelegten Ausnahmen (wie zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf Fälle, in denen die Informationen verwendet werden, um Fehler in dieser Anwendung zu identifizieren und zu beheben, Sicherheitsvorfälle zu erkennen und vor betrügerischen oder illegalen Aktivitäten zu schützen, bestimmte Rechte auszuüben usw.).

Wenn keine gesetzliche Ausnahme zutrifft, werden wir infolge der Ausübung Ihres Rechts Ihre personenbezogenen Daten löschen und unsere Dienstleister anweisen, dies ebenfalls zu tun.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie uns Ihre überprüfbare Anfrage über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten zukommen lassen.

Damit wir auf Ihre Anfrage reagieren können, ist es notwendig, dass wir wissen, wer Sie sind. Daher können Sie die oben genannten Rechte nur ausüben, indem Sie eine überprüfbare Anfrage stellen, die folgende Anforderungen erfüllen muss:

  • ausreichende Informationen bereitstellen, die es uns ermöglichen, vernünftigerweise zu überprüfen, dass Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten gesammelt haben, oder ein autorisierter Vertreter;
  • Beschreiben Sie Ihre Anfrage mit ausreichenden Details, damit wir sie richtig verstehen, bewerten und darauf reagieren können.

Wir werden auf keine Anfrage antworten, wenn wir Ihre Identität nicht verifizieren können und daher nicht bestätigen können, dass die persönlichen Informationen, die wir besitzen, tatsächlich Sie betreffen.

Wenn Sie keine verifizierbare Anfrage persönlich einreichen können, können Sie eine beim kalifornischen Secretary of State registrierte Person bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln.

Wenn Sie volljährig sind, können Sie im Namen eines Minderjährigen unter Ihrer elterlichen Sorge eine überprüfbare Anfrage stellen.

Sie können innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten maximal 2 Anfragen stellen.

Wie und wann wir voraussichtlich Ihre Anfrage bearbeiten

Wir bestätigen den Eingang Ihrer überprüfbaren Anfrage innerhalb von 10 Tagen und informieren Sie darüber, wie wir Ihre Anfrage bearbeiten werden.

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür erläutern und angeben, wie viel zusätzliche Zeit wir benötigen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass wir bis zu 90 Tage benötigen können, um Ihre Anfrage zu erfüllen.

Unsere Offenlegung(en) wird/werden den vorangegangenen Zeitraum von 12 Monaten abdecken.

Sollten wir Ihre Anfrage ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung erklären.

Wir erheben keine Gebühr für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Anfrage, es sei denn, diese Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übermäßig. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen. In beiden Fällen werden wir unsere Entscheidungen mitteilen und die Gründe dafür erläutern.

Informationen für Nutzer mit Wohnsitz in Brasilien

Dieser Teil des Dokuments ergänzt und erweitert die Informationen, die im Rest der Datenschutzrichtlinie enthalten sind, und wird von der Organisation bereitgestellt, die diese Anwendung betreibt, sowie gegebenenfalls von deren Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts gemeinsam als „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet).
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Bestimmungen gelten für alle Nutzer, die in Brasilien ansässig sind, gemäß dem „Lei Geral de Proteção de Dados“ (Nutzer werden im Folgenden einfach als „Sie“, „Ihr“ oder „Ihres“ bezeichnet). Für diese Nutzer haben diese Bestimmungen Vorrang vor allen anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen in der Datenschutzrichtlinie.
Dieser Teil des Dokuments verwendet den Begriff „persönliche Informationen“, wie er im Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD) definiert ist.

Die Gründe, auf denen wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir eine rechtliche Grundlage für eine solche Verarbeitung haben. Die rechtlichen Grundlagen sind wie folgt:

  • Ihre Zustimmung zu den entsprechenden Verarbeitungsaktivitäten;
  • Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, die bei uns liegt;
  • die Durchführung von öffentlichen Politiken, die in Gesetzen oder Verordnungen vorgesehen sind oder auf Verträgen, Vereinbarungen und ähnlichen Rechtsinstrumenten basieren;
  • Studien, die von Forschungseinrichtungen durchgeführt werden, vorzugsweise auf anonymisierten personenbezogenen Daten basierend;
  • die Durchführung eines Vertrags und seiner Vorverfahren, in Fällen, in denen Sie Partei dieses Vertrags sind;
  • die Ausübung unserer Rechte in gerichtlichen, verwaltungsrechtlichen oder schiedsgerichtlichen Verfahren;
  • Schutz oder körperliche Sicherheit von Ihnen selbst oder einer dritten Partei;
  • der Schutz der Gesundheit – bei Verfahren, die von Gesundheitseinrichtungen oder Fachkräften durchgeführt werden;
  • unsere berechtigten Interessen, vorausgesetzt, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht über diese Interessen hinweggehen; und
  • Kreditschutz.

 

Um mehr über die Rechtsgrundlagen zu erfahren, können Sie uns jederzeit über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten

Um herauszufinden, welche Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden, können Sie den Abschnitt mit dem Titel „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument lesen.

Warum wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten

Um herauszufinden, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie die Abschnitte mit den Titeln „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ und „Die Zwecke der Verarbeitung“ in diesem Dokument lesen.

Ihre brasilianischen Datenschutzrechte, wie Sie eine Anfrage stellen und unsere Antwort auf Ihre Anfragen

Ihre brasilianischen Datenschutzrechte

Sie haben das Recht zu:

  • Bestätigung über das Vorhandensein von Verarbeitungstätigkeiten Ihrer persönlichen Daten erhalten;
  • Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen;
  • unvollständige, ungenaue oder veraltete persönliche Informationen berichtigen lassen;
  • Erhalten Sie die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung Ihrer unnötigen oder übermäßigen personenbezogenen Daten oder von Informationen, die nicht in Übereinstimmung mit dem LGPD verarbeitet werden;
  • Informationen über die Möglichkeit einzuholen, Ihre Einwilligung zu erteilen oder zu verweigern, sowie über die daraus resultierenden Folgen;
  • Informationen über die Dritten erhalten, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen;
  • erhalten Sie auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin die Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten (außer anonymisierten Informationen) an einen anderen Dienst- oder Produktanbieter, vorausgesetzt, dass unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse geschützt sind;
  • die Löschung Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erwirken, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhte, es sei denn, es greifen eine oder mehrere Ausnahmen gemäß Art. 16 des LGPD;
  • widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit;
  • eine Beschwerde bezüglich Ihrer persönlichen Daten bei der ANPD (der Nationalen Datenschutzbehörde) oder bei Verbraucherschutzorganisationen einreichen;
  • einer Verarbeitungstätigkeit widersprechen, wenn die Verarbeitung nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt wird;
  • fordern Sie klare und angemessene Informationen zu den Kriterien und Verfahren, die für eine automatisierte Entscheidung verwendet werden; und
  • bitten Sie um Überprüfung von Entscheidungen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten basieren und Ihre Interessen betreffen. Dazu gehören Entscheidungen zur Festlegung Ihres persönlichen, beruflichen, Verbraucher- und Kreditprofils oder Aspekte Ihrer Persönlichkeit.

 

Sie werden niemals diskriminiert oder anderweitig benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte ausüben.

Wie Sie Ihre Anfrage einreichen

Sie können Ihren ausdrücklichen Antrag zur Ausübung Ihrer Rechte jederzeit und kostenlos stellen, indem Sie die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten oder Ihren gesetzlichen Vertreter nutzen.

Wie und wann wir auf Ihre Anfrage reagieren werden

Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen umgehend zu beantworten.
In jedem Fall, sollte es uns unmöglich sein, dies zu tun, werden wir Ihnen die tatsächlichen oder rechtlichen Gründe mitteilen, die uns daran hindern, Ihren Anfragen sofort oder überhaupt jemals nachzukommen. In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten, werden wir Ihnen die natürliche oder juristische Person nennen, an die Sie Ihre Anfragen richten sollten, sofern wir dazu in der Lage sind.

Im Falle einer Anfrage zur Zugriffs- oder Bestätigung der Verarbeitung personenbezogener Daten stellen Sie bitte sicher, dass Sie angeben, ob Ihre personenbezogenen Daten in elektronischer oder gedruckter Form übermittelt werden sollen.
Sie müssen uns auch mitteilen, ob wir Ihre Anfrage sofort beantworten sollen, in welchem Fall wir in vereinfachter Form antworten, oder ob Sie stattdessen eine vollständige Offenlegung benötigen.
Im letzteren Fall werden wir innerhalb von 15 Tagen ab dem Zeitpunkt Ihrer Anfrage antworten und Ihnen alle Informationen über die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, die Bestätigung darüber, ob Aufzeichnungen existieren oder nicht, alle für die Verarbeitung verwendeten Kriterien sowie die Zwecke der Verarbeitung bereitstellen, wobei wir unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse schützen.

Im Falle einer Berichtigung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung personenbezogener Daten werden wir sicherstellen, dass Ihre Anfrage umgehend an andere Parteien weitergeleitet wird, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit auch diese Dritten Ihrer Anfrage nachkommen können – außer in Fällen, in denen eine solche Mitteilung nachweislich unmöglich ist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand für uns darstellt.

Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Brasiliens, die durch das Gesetz erlaubt ist

Wir dürfen Ihre persönlichen Daten in den folgenden Fällen außerhalb des brasilianischen Hoheitsgebiets übertragen:

  • wenn die Übermittlung für die internationale rechtliche Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Geheimdienst-, Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden erforderlich ist, gemäß den durch das Völkerrecht vorgesehenen rechtlichen Mitteln;
  • wenn die Übertragung notwendig ist, um Ihr Leben oder Ihre körperliche Sicherheit oder die eines Dritten zu schützen;
  • wenn die Übertragung von der ANPD genehmigt wird;
  • wenn die Übertragung aus einer Verpflichtung resultiert, die in einem internationalen Kooperationsabkommen eingegangen wurde;
  • wenn die Übermittlung für die Durchführung einer öffentlichen Politik oder die rechtliche Zuweisung eines öffentlichen Dienstes erforderlich ist;
  • wenn die Übermittlung zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, zur Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Vertrag oder zur regelmäßigen Ausübung von Rechten in gerichtlichen, verwaltungsrechtlichen oder Schiedsverfahren erforderlich ist.

Definitionen und rechtliche Verweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.

Nutzungsdaten

Informationen, die automatisch durch diese Anwendung (oder von in dieser Anwendung eingesetzten Drittanbieterdiensten) gesammelt werden, können Folgendes umfassen: die IP-Adressen oder Domainnamen der von den Nutzern verwendeten Computer, die diese Anwendung nutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der als Antwort empfangenen Datei, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) sowie die Details zum innerhalb der Anwendung zurückgelegten Pfad mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten und weitere Parameter zum Betriebssystem des Geräts und/oder zur IT-Umgebung des Nutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Anwendung nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenaufseher)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung

Die Mittel, durch die die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Service

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (sofern verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, umfassen alle in diesem Dokument gemachten Verweise auf die Europäische Union alle aktuellen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Plätzchen

Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.

Tracker

Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting – die das Tracking von Nutzern ermöglicht, beispielsweise durch den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.

Rechtliche Informationen

Diese Datenschutzerklärung wurde auf Grundlage mehrerer Rechtsvorschriften erstellt, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

So erreichen Sie uns:

Telefonnummer: +31 6 12593028

Geschäftliche E-Mail: support@elevaterope.com

Adresse: Daltonstraat 17A, 3316 GD Dordrecht, Niederlande

Back to top
Powered by Omni Themes