Der menschliche Körper ist sehr komplex, und daher spielen viele Faktoren eine Rolle, um ihn gesund zu halten. Sport zu treiben ist eine gute Möglichkeit, Muskeln aufzubauen und gesund zu bleiben. Fachleute legen jedoch einige Ernährungsregeln fest, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht verletzen, während Sie versuchen, fit zu werden.
Diese Diätregeln konzentrieren sich auf die Ernährung rund ums Training und zielen darauf ab, deinen Körper nach dem Training wieder aufzufüllen. Was isst du, wenn du nach einer Trainingseinheit erschöpft und dehydriert bist? Was ist das Richtige, um vor einer Trainingseinheit zu essen? Und was ist das Richtige, um während des Trainingszyklus zu essen? All das sind die Ernährungsregeln und worum es in diesem Artikel geht.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Training verbraucht viel Energie, abhängig von der Art der Übungen, die Sie durchführen. Einige Ernährungsregeln, die Ihnen beim Auftanken helfen, sind:
- Viel Wasser trinken. Sie können sich entscheiden, ob Sie Wasser bei Raumtemperatur oder kaltes Wasser bevorzugen, und es spielt keine Rolle.
- Nimm Kohlenhydrate in der richtigen Menge zu dir.
- Stellen Sie sicher, dass Sie proteinreiche Lebensmittel nicht weglassen, da sie beim Wiederaufbau abgenutzter Muskeln helfen.
Die Menge dieser Lebensmittel, die Sie konsumieren sollten, hängt davon ab, wie viel Sie auf einmal aufnehmen können. Wenn Sie sich in einer Fettabbau-Diät befinden, versuchen Sie, darauf zu achten, dass Ernährungsregeln für Fettabbau während Sie Ihre Mahlzeiten zur Regeneration nach dem Training einnehmen.
Wichtige Ernährungsregeln zur Unterstützung von Trainingseinheiten
Bildquelle: Pexels
Workout-Übungen zehren definitiv an der Kraft und Energie, die man nach dem Training noch hat. Allerdings sollte man sich nicht den ganzen Tag nicht mehr bewegen können, nur weil man ein paar Übungen gemacht hat. Es gibt bestimmte Ernährungsregeln um dir zu helfen, deine verlorene Energie zurückzugewinnen.
Diese Diätregeln sind festgelegt, um die Reparatur abgenutzter Muskeln und Gewebe zu unterstützen und einen ordnungsgemäßen Blutfluss im Körper zu fördern. Außerdem beeinflussen diese Ernährungsregeln, was Sie vor, während und nach den Trainingseinheiten essen.
1. Ernährungsregeln für vor dem Training
Ernährungsregeln besagen: „Was du vor dem Training isst, ist wichtig“. Daher solltest du vor dem Training Folgendes tun:
- Trinke Wasser zur Hydratation.
- Iss gesunde Kohlenhydrate wie Vollkorngetreide, Vollkorntoast und Vollkornpasta.
- Vermeiden Sie den Verzehr von gesättigten Fetten und essen Sie viele Proteine, da diese Lebensmittel länger zur Verdauung benötigen und Sauerstoff verbrauchen.
All diese sollten etwa zwei Stunden vor deinem Training gegessen werden. Wenn dein Training jedoch in etwa 10-15 Minuten stattfindet, kannst du einen Apfel essen und Wasser trinken. Stelle dennoch sicher, dass du nicht zu viel gegessen hast und während der Übungen nicht erbrichst oder dich unwohl fühlst.
2. Ernährungsregeln während des Trainings
Egal, ob Sie ein professionell ausgebildeter Athlet sind oder einfach nur trainieren, machen Sie eine kurze Pause. Es können fünf Minuten sein, um wieder zu Atem zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
Während dieses Stopps nehmen Sie etwas Wasser und Glukose zu sich. Dies hilft Ihnen, sich für die verbleibenden Aufgaben zu stärken.
3. Ernährungsregeln nach dem Training
Nach dem Training müssen Sie alles tun, um Ihre verlorene Energie wiederzugewinnen. Zuerst sollten Sie ein Bad nehmen, um sich abzukühlen.
A. Genügend Wasser und gesunde Flüssigkeiten zu sich nehmen
Workout-Ernährung ist niemals vollständig ohne angemessene Hydratation. Diese Hydratation kann durch Wasser oder richtig zubereiteten Fruchtsaft erfolgen. Abgesehen davon greifen einige Menschen zu oralen Rehydratationslösungen, da diese helfen, schneller zu hydratisieren.
Sie sollten Cocktails, Chapman oder jedes Getränk mit irgendeinem Alkoholgehalt vermeiden.
B. Essen Sie Kohlenhydrate
Während des Trainings verbrennen Sie viele Kohlenhydrate, die die Hauptenergiequelle für Ihre Muskeln sind. Nach dem Verzehr dieser kohlenhydratreichen Mahlzeiten verarbeitet Ihr Körper sie und wandelt sie in Energie um. Beispiele für diese Lebensmittel sind:
- Quinoa.
- Spaghetti.
- Reis.
- Nudelgerichte.
- Weizenbrot.
- Kuchen.
C. Vergiss das Protein nicht
Proteine arbeiten Hand in Hand mit Kohlenhydraten, um abgenutzte Muskeln und Gewebe zu reparieren. Die richtige Menge auf Ihrem Teller hilft dabei, Ihre Kraft wieder aufzufüllen.
Proteine produzieren auch Aminosäuren, die für den Körper essentiell sind, und einige von ihnen helfen, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
Beispiele für diese Lebensmittel sind:
- Eier.
- Fleisch (weißes Fleisch ist besser).
- Milch.
- Lachs.
- Tilapia.
- Milchshakes.
- Proteinshakes.
- Käsekuchen.
Hinweis: Dies sind alles nur Ernährungsvorschläge, die allgemein funktionieren. Menschen haben unterschiedliche Verdauungssysteme; konsultieren Sie Ihren Ernährungsberater, um zu erfahren, was am besten ist.
Abschluss
Eine große Menge an Kohlenhydraten und Proteinen zu essen, hilft dir, deine abgenutzten Muskeln und deine Energie wieder aufzubauen. Versuche jedoch, vor dem Training nicht viele fetthaltige Lebensmittel zu konsumieren, wie in den Ernährungsregeln angegeben. Das liegt daran, dass Fette länger brauchen, um verdaut zu werden, und während deiner Trainingseinheiten Übelkeit verursachen können. Hydriert zu bleiben, hält dich immer im Spiel und vor allem solltest du alles vermeiden, worauf du allergisch bist.
Was halten Sie von diesem Artikel? Bitte hinterlassen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren.